| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Frausein | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Fra|us|ein | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 369 Mann und Frau sind erschaffen , das heißt gottgewollt in vollkommener Gleichheit einerseits als menschliche Personen , andererseits in ihrem Mannsein und Frausein . Mann sein und Frau sein " ist etwas Gutes und Gottgewolltes : beide , der Mann und die Frau , haben eine unverlierbare Würde , die ihnen unmittelbar von Gott , ihrem Schöpfer zukommt [ Vgl . Gen 2,7:22 ] . Beide , der Mann und die Frau , sind in gleicher Würde nach Gottes Bild . In ihrem Mannsein und ihrem Frausein spiegeln sie die Weisheit und Güte des Schöpfers wider . | 
|  | Kte 372 Der Mann und die Frau sind füreinander geschaffen , nicht als ob Gott sie nur je zu einem halben , unvollständigen Menschen gemacht hätte . Vielmehr hat er sie zu einer personalen Gemeinschaft geschaffen , in der die beiden Personen füreinander eine Hilfe sein können , weil sie einerseits als Personen einander gleich sind ( " Bein von meinem Bein " ) und andererseits in ihrem Mannsein und Frausein einander ergänzen . In der Ehe vereint Gott sie so eng miteinander , daß sie , nur ein Fleisch bildend ( Gen 2,24 ) , das menschliche Leben weitergeben können : Seid fruchtbar und vermehrt euch , bevölkert die Erde ! ( Gen 1,28 ) . Indem sie das menschliche Leben ihren Kindern weitergeben , wirken Mann und Frau als Gatten und Eltern auf einzigartige Weise am Werk des Schöpfers mit [ Vgl . GS 50,1. ] . | 
|  |  |