Fachwort |
|
|
Deutsch | Feiertag | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Feier|tag |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Hos 9,5 Was wollt ihr dann tun für den Feiertag , / für den Festtag des Herrn ? |
| Joh 19,31 Weil Rüsttag war und die Körper während des Sabbats nicht am Kreuz bleiben sollten , baten die Juden Pilatus , man möge den Gekreuzigten die Beine zerschlagen und ihre Leichen dann abnehmen ; denn dieser Sabbat war ein großer Feiertag . |
| Lev 23,3 Sechs Tage soll man arbeiten , aber am siebten Tag ist vollständiger Ruhetag , ein Tag heiliger Versammlung , an dem ihr keinerlei Arbeit verrichten dürft . Es ist ein Feiertag zur Ehre des Herrn überall , wo ihr wohnt . |
| Kte 2177 Die sonntägliche Feier des Tages des Herrn und seiner Eucharistie steht im Mittelpunkt des Lebens der Kirche . Der Sonntag , an dem das österliche Geheimnis gefeiert wird , ist aus apostolischer Tradition in der ganzen Kirche als der gebotene ursprüngliche Feiertag zu halten ( [ link ] CIC , can . 1246 , §1 ) . Ebenso müssen gehalten werden die Tage der Geburt unseres Herrn Jesus Christus , der Erscheinung des Herrn , der Himmelfahrt und des heiligsten Leibes und Blutes Christi , der heiligen Gottesmutter Maria , ihrer Unbefleckten Empfängnis und ihrer Aufnahme in den Himmel , des heiligen Joseph , der heiligen Apostel Petrus und Paulus und schließlich Allerheiligen ( [ link ] CIC , can . 1246 , §1 ) . |
| |