| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Erhabene | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Er|habene | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Jes 2,12 Denn der Tag des Herrn der Heere kommt / über alles Stolze und Erhabene , / über alles Hohe - es wird erniedrigt - , | 
|  | Jes 57,15 Denn so spricht der Hohe und Erhabene , / der ewig Thronende , dessen Name «Der Heilige» ist : Als Heiliger wohne ich in der Höhe , / aber ich bin auch bei den Zerschlagenen und Bedrückten , um den Geist der Bedrückten wieder aufleben zu lassen / und das Herz der Zerschlagenen neu zu beleben . | 
|  | Kte 206 Indem er seinen geheimnisvollen Namen JHWH - Ich bin der , der ist oder Ich bin der Ich-bin - offenbart , sagt Gott , wer er ist und mit welchem Namen man ihn anreden soll . Dieser Gottesname ist geheimnisvoll , wie Gott selbst Geheimnis ist . Er ist ein geoffenbarter Name und zugleich gewissermaßen die Zurückweisung eines Namens . Gerade dadurch bringt er jedoch das , was Gott ist , am besten zum Ausdruck : der über alles , was wir verstehen oder sagen können , unendlich Erhabene . Er ist der verborgene Gott ( Jes 45,15 ) ; sein Name ist unaussprechlich [ Vgl . Ri 13,18. ] ; und er ist zugleich der Gott , der den Menschen seine Nähe schenkt . | 
|  |  |