Fachwort |
|
|
Deutsch | Elisabet | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Eli|sabet |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| 3757 |
| DeBartolo |
| |
| Der Besuch Marias bei Elisabet |
| |
| Kte 148 Die Jungfrau Maria übt den vollkommensten Glaubensgehorsam . Da sie glaubte , daß für Gott nichts unmöglich ist ( Lk 1,37 ) [ Vgl . Gen 18,14. ] , nahm sie die vom Engel gebrachte Ankündigung und Verheißung im Glauben entgegen und gab ihre Einwilligung : Siehe , ich bin die Magd des Herrn ; mir geschehe nach deinem Wort ( Lk 1,38 ) . Elisabet begrüßte sie : Selig ist die , die geglaubt hat , daß sich erfüllt , was der Herr ihr sagen ließ ( Lk 1,45 ) . Um dieses Glaubens willen werden alle Geschlechter sie seligpreisen [ Vgl . Lk 1,48. ] . |
| Lk 1,5 Zur Zeit des Herodes , des Königs von Judäa , lebte ein Priester namens Zacharias , der zur Priesterklasse Abija gehörte . Seine Frau stammte aus dem Geschlecht Aarons ; sie hieß Elisabet . |
| Lk 1,7 Sie hatten keine Kinder , denn Elisabet war unfruchtbar , und beide waren schon in vorgerücktem Alter . |
| Lk 1,13 Der Engel aber sagte zu ihm : Fürchte dich nicht , Zacharias ! Dein Gebet ist erhört worden . Deine Frau Elisabet wird dir einen Sohn gebären ; dem sollst du den Namen Johannes geben . |
| |