kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Fachwort
Deutsch
Einübung
Grundwort
fehlt
Fachbebiet
fehlt
Trennung:
Ei|nü|bung
Inhalt
fehlt
Status:
Worttyp
fehlt
Kte 2207 Die Familie ist die Urzelle des gesellschaftlichen Lebens . Sie ist die natürliche Gemeinschaft , in der Mann und Frau zur Hingabe der Liebe und zur Weitergabe des Lebens berufen sind . Die Autorität , die Beständigkeit und das Gemeinschaftsieben innerhalb der Familie bilden die Grundlage von Freiheit , Sicherheit und Brüderlichkeit innerhalb der Gesellschaft . Die Familie ist die Gemeinschaft , in der man von Kind auf lernen kann , die sittlichen Werte zu achten , Gott zu ehren und die Freiheit richtig zu gebrauchen . Das Familienleben ist eine Einübung in das gesellschaftliche Leben .
Kte 2581 Der Tempel sollte für das Volk Gottes der Ort der Einübung in das Gebet sein . Die Wallfahrten , die Feste und die Opfer , das Abendopfer , der Weihrauch und die Schaubrote waren Zeichen der Heiligkeit und Herrlichkeit des erhabenen und doch ganz nahen Gottes . Sie waren Aufrufe zum Gebet und Wege des Gebetes . Aber der äußere Vollzug der religiösen Handlungen verleitete das Volk oft zu einem nur noch äußerlichen Kult . Es bedurfte der Erziehung im Glauben und der Bekehrung des Herzens . Dies war die Aufgabe der Propheten vor und nach dem Exil .