kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschBegriffe Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Beg|ri|ffe
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 214 Gott , Er , der ist , hat sich Israel geoffenbart als reich an Huld und Treue ( Ex 34,6 ) . Diese beiden Begriffe drücken das Wesentliche des Reichtums des göttlichen Namens aus . In all seinen Werken zeigt Gott sein Wohlwollen , seine Güte , seine Gnade , seine Liebe , aber auch seine Verläßlichkeit , seine Beharrlichkeit , seine Treue und seine Wahrheit . Ich will . . . deinem Namen danken für deine Huld und Treue ( Ps 138,2 ) [ Vgl . Ps 85,11. ] . Er ist die Wahrheit , denn Gott ist Licht , und keine Finsternis ist in ihm ( 1 Joh 1,5 ) ; er ist die Liebe , wie der Apostel Johannes lehrt ( 1 Joh 4,8 ) .
Kte 691 Heiliger Geist ist der Name dessen , den wir mit dem Vater und dem Sohn anbeten und verherrlichen . Die Kirche hat diesen Namen vom Herrn übernommen und spricht ihn bei der Taufe ihrer neuen Kinder aus [ Vgl . Mt 28,19 ] . Der Ausdruck Geist gibt das hebräische Wort Ruach wieder , das zunächst Hauch , Luft , Wind bedeutet . Jesus gebraucht das eindrucksvolle Bild vom Wind , um Nikodemus das ganz Neue dessen verspüren zu lassen , der der Hauch Gottes , der göttliche Geist in Person ist [ Vgl . Joh 3,5-8 ] Andererseits sind Geist und heilig göttliche Eigenschaften , die den drei göttlichen Personen gemeinsam sind . Die Schrift , die Liturgie und die Sprache der Theologie verbinden die beiden Begriffe , um die nicht in Worte zu fassende Person des Heiligen Geistes zu bezeichnen , ohne daß eine Verwechslung mit den anderen Verwendungen der Begriffe Geist und heilig möglich ist .