kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschAuslagen Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Aus|lagen
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Auslösung
BGB 645. 1 Ist das Werk vor der Abnahme infolge eines Mangels des von dem Besteller gelieferten Stoffes oder infolge einer von dem Besteller für die Ausführung erteilten Anweisung untergegangen , verschlechtert oder unausführbar geworden , ohne dass ein Umstand mitgewirkt hat , den der Unternehmer zu vertreten hat , so kann der Unternehmer einen der geleisteten Arbeit entsprechenden Teil der Vergütung und Ersatz der in der Vergütung nicht inbegriffenen Auslagen verlangen . Das Gleiche gilt , wenn der Vertrag in Gemäßheit des § 643 aufgehoben wird .
BGB 648. 1 Der Unternehmer eines Bauwerks oder eines einzelnen Teiles eines Bauwerks kann für seine Forderungen aus dem Vertrag die Einräumung einer Sicherungshypothek an dem Baugrundstück des Bestellers verlangen . Ist das Werk noch nicht vollendet , so kann er die Einräumung der Sicherungshypothek für einen der geleisteten Arbeit entsprechenden Teil der Vergütung und für die in der Vergütung nicht inbegriffenen Auslagen verlangen .
BGB 655d Der Darlehensvermittler darf für Leistungen , die mit der Vermittlung des Verbraucherdarlehensvertrags oder dem Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrags zusammenhängen , außer der Vergütung nach § 655c Satz 1 ein Entgelt nicht vereinbaren . Jedoch kann vereinbart werden , dass dem Darlehensvermittler entstandene , erforderliche Auslagen zu erstatten sind . Dieser Anspruch darf die Höhe oder die Höchstbeträge , die der Darlehensvermittler dem Verbraucher gemäß Artikel 247 § 13 Abs . 2 Nr . 4 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche mitgeteilt hat , nicht übersteigen .
BGB 675a Wer zur Besorgung von Geschäften öffentlich bestellt ist oder sich dazu öffentlich erboten hat , stellt für regelmäßig anfallende standardisierte Geschäftsvorgänge ( Standardgeschäfte ) schriftlich , in geeigneten Fällen auch elektronisch , unentgeltlich Informationen über Entgelte und Auslagen der Geschäftsbesorgung zur Verfügung , soweit nicht eine Preisfestsetzung nach § 315 erfolgt oder die Entgelte und Auslagen gesetzlich verbindlich geregelt sind .