| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Arbeiten   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | A|rb|ei|ten  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | So wurden alle Arbeiten vollendet   | 
 | Der Abschluss der Arbeiten   | 
 |  | 
 | Kte Die Kommission war beauftragt , Weisungen zu geben und über den Ablauf der Arbeiten zu wachen . Sie hat alle Schritte der Redaktion der neun aufeinanderfolgenden Fassungen aufmerksam begleitet . Das Redaktionskomitee seinerseits hat die Verantwortung übernommen , den Text zu schreiben und die von der Kommissiongeforderten Änderungen einzuarbeiten , die Anmerkungen zahlreicher Theologen , Exegeten und Katecheten und vor allem der Bischöfe der ganzen Welt zu prüfen , um den Text zu verbessern . Das Komitee war ein Ort fruchtbaren und bereichernden Austausches , um die Einheit und Einheitlichkeit des Textes zu gewährleisten .   | 
 | 2Kön 12,11 Wenn sie dann sahen , dass viel Geld im Kasten war , kam der Schreiber des Königs mit dem Hohenpriester . Sie leerten den Kasten , zählten das Geld , das sich im Haus des Herrn befand , 2Kön 12,12 und übergaben es abgewogen den Werkmeistern , die die Arbeiten im Haus des Herrn beaufsichtigten . Diese verwendeten es für die Zimmerleute und Bauarbeiter , die im Haus des Herrn beschäftigt waren , 2Kön 12,13 für die Maurer und Steinmetzen , ebenso zum Ankauf von Holz und Bruchsteinen , die man zur Beseitigung der Schäden am Haus des Herrn benötigte , und zur Bestreitung aller Unkosten , die bei der Ausbesserung des Hauses entstanden . 2Kön 12,14 Man ließ jedoch von dem Geld , das in den Tempel kam , keine silbernen Becken , Lichtscheren , Schalen , Trompeten , auch keinerlei Gold - und Silbergeräte für das Haus des Herrn anfertigen , 2Kön 12,15 sondern gab alles den Werkmeistern , die damit das Haus des Herrn instand setzten . 2Kön 12,16 Man rechnete mit den Männern , denen man das Geld zur Ausbezahlung an die Arbeiter übergab , nicht ab ; denn sie waren zuverlässige Leute . 2Kön 12,17 Geld für Schuld - und Sündopfer dagegen wurde nicht an den Tempel abgeführt , sondern gehörte den Priestern . 2Kön 12,18 Damals zog Hasaël , der König von Aram , herauf , griff Gat an und eroberte es . Als er sich anschickte , auch gegen Jerusalem zu ziehen , 2Kön 12,19 nahm Joasch , der König von Juda , alle Weihegaben , die Joschafat , Joram und Ahasja , seine Vorgänger , die Könige von Juda , gespendet hatten , dazu seine eigenen Weihegaben und alles Gold , das in den Schatzkammern des Tempels und des königlichen Palastes war , und sandte alles an Hasaël , den König von Aram , der daraufhin von Jerusalem abzog . 2Kön 12,20 Die übrige Geschichte des Joasch und alle seine Taten sind aufgezeichnet in der Chronik der Könige von Juda . 2Kön 12,21 Seine Diener erhoben sich gegen ihn ; sie zettelten eine Verschwörung an und erschlugen ihn im Haus am Millo beim Abstieg nach Silla . 2Kön 12,22 Sabad , der Sohn Schimats , und Josabad , der Sohn Schomers , seine Diener , waren es , die ihn erschlugen . So starb er und man begrub ihn bei seinen Vätern in der Davidstadt . Sein Sohn Amazja wurde König an seiner Stelle .   | 
 | 1Kön 7,14 Dieser war der Sohn einer Witwe aus dem Stamm Naftali . Sein Vater war ein Bronzeschmied aus Tyrus . Er war mit Weisheit , Verstand und Geschick begabt , um jede Bronze-Arbeit auszuführen . Er kam zum König Salomo und führte alle Arbeiten für ihn aus .   | 
 | 1Kön 7,40 Auch machte Hiram die Töpfe , Schaufeln und Schalen . So führte Hiram alle Arbeiten zu Ende , die er dem König Salomo für das Haus des Herrn anzufertigen hatte :   | 
 |  |