Fachwort |
|
|
Deutsch | Anliegen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | An|li|egen |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Angelhaken |
| |
| Gen 24,33 Als man ihm zu essen vorsetzte , sagte der Knecht Abrahams : Ich esse nicht , bevor ich nicht mein Anliegen vorgebracht habe . Sie antworteten : Rede ! |
| Gen 50,4 Als die Tage der Trauer vorüber waren , sagte Josef zu den Hofleuten des Pharao : Wenn ich euer Wohlwollen genieße , tragt dem Pharao dieses mein Anliegen vor : |
| Kte 2124 Der Begriff Atheismus kann sehr verschiedene Phänomene bezeichnen . Eine häufige Form ist der praktische Materialismus , der seine Bedürfnisse und Anliegen auf den Raum und die Zeit beschränkt . Der atheistische Humanismus ist der falschen Ansicht , daß der Mensch sich selbst Ziel und alleiniger Gestalter und Schöpfer seiner eigenen Geschichte sei ( GS 20 , 1 ) . Eine weitere Form des heutigen Atheismus erwartet die Befreiung des Menschen durch eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Befreiung . Dieser Befreiung steht , so behauptet er , die Religion ihrer Natur nach im Wege , insofern sie die Hoffnung des Menschen auf ein künftiges und trügerisches Leben richte und ihn dadurch vom Aufbau der irdischen Gesellschaft abschrecke ( GS 20,2 ) . |
| Kte 2857 Die ersten drei Bitten des Vaterunsers betreffen die Ehre des Vaters die Heiligung seines Namens das Kommen seines Reiches und die Erfüllung des göttlichen Willens . Die vier weiteren Bitten bringen ihm Anliegen vor die unser Leben betreffen er möge uns Nahrung verschaffen uns von Sünde heilen und uns in unserem Kampf für den Sieg des Guten über das Böse beistehen . |
| |