| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | wurdest   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | wurd|est  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Ez 24,13 Wegen deiner Schandtaten und deiner Unreinheit - weil ich dich rein machen wollte , du aber nicht frei wurdest von deiner Unreinheit - sollst du nicht mehr rein werden , bis ich meinen Zorn an dir gestillt habe .   | 
 | Ez 27,25 Die Schiffe von Tarschisch dienten dir / als Karawanen für deine Waren . So fülltest du dich , / wurdest schwer beladen mitten im Meer .   | 
 | Gen 49,9 Ein junger Löwe ist Juda . / Vom Raub , mein Sohn , wurdest du groß . / Er kauert , liegt da wie ein Löwe , / wie eine Löwin . Wer wagt , sie zu scheuchen ?   | 
 | Kte 1225 In seinem Pascha hat Christus für alle Menschen die Quellen der Taufe erschlossen . Er hatte ja von seinem Leiden , das er in Jerusalem erdulden mußte , als einer Taufe gesprochen , mit der er getauft werden müsse ( Mk 10,38 ) [ Vgl . Phil 2,7 ] . Das Blut und das Wasser , die der durchbohrten Seite des gekreuzigten Jesus entflossen [ Vgl . Joh 19,34 ] , sind Urbilder der Taufe und der Eucharistie , der Sakramente des neuen Lebens [ Vgl . 1 Joh 5,6-8 ] . Somit ist es möglich , aus Wasser und Geist geboren zu werden , um in das Reich Gottes zu kommen ( Joh 3,5) : Sieh , wo du getauft wurdest , woher die Taufe kommt , wenn nicht vom Kreuz Christi , vom Tode Christi . Darin liegt das ganze Mysterium : er hat für dich gelitten . In ihm bist du erlöst , in ihm bist du gerettet ( Ambrosius , sacr . 2,6 ) .   | 
 |  |