| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | weniger | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | weni|ger | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1103 Die Anamnese [ Gedächtnis ] . Die Liturgiefeier bezieht sich stets auf die heilbringenden Eingriffe Gottes in die Geschichte . Das Offenbarungsgeschehen ereignet sich in Taten und Worten , die innerlich miteinander verknüpft sind , so daß . . . die Worte die Werke verkündigen und das in ihnen enthaltene Geheimnis ans Licht treten lassen ( DV 2 ) . Im Wortgottesdienst erinnert der Heilige Geist die Gemeinde an all das , was Christus für uns getan hat . Entsprechend der Natur der liturgischen Handlungen und den überlieferten Riten der Kirchen gedenkt eine Liturgiefeier in einer mehr oder weniger ausführlichen Anamnese der Großtaten Gottes . Der Heilige Geist , der so das Gedenken der Kirche weckt , regt zu Danksagung und Lob-preis [ Doxologie ] an . | 
|  | Hebr 12,25 Gebt Acht , dass ihr den nicht ablehnt , der redet . Jene haben ihn abgelehnt , als er auf Erden seine Gebote verkündete , und sind ( dem Gericht ) nicht entronnen ; wie viel weniger dann wir , wenn wir uns von dem abwenden , der jetzt vom Himmel her spricht . | 
|  | Jer 3,11 Auch sagte der Herr zu mir : Israel , die Abtrünnige , trifft weniger Schuld als Juda , die Treulose . | 
|  | Jer 30,19 Lobgesang wird dort erschallen , / die Stimme fröhlicher Menschen . Ich will ihre Zahl vermehren , / sie sollen nicht weniger werden ; ich will ihnen Ehre verschaffen , / sie sollen nicht verachtet werden . | 
|  |  |