Fachwort |
|
|
Deutsch | weigert | Grundwort | weigern |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | weig|ert |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Jer 8,5 Warum wendet dieses Volk sich ab [ Jerusalem ] / und beharrt auf der Abkehr ? Warum hält es am Irrtum fest , / weigert sich umzukehren ? |
| Jer 13,10 Dieses böse Volk weigert sich , auf meine Worte zu hören , es folgt dem Trieb seines Herzens und läuft anderen Göttern nach , um ihnen zu dienen und sie anzubeten ; es soll daher wie dieser Gürtel werden , der zu nichts mehr zu gebrauchen ist . |
| Jes 1,20 Wenn ihr aber trotzig seid und euch weigert , / werdet ihr vom Schwert gefressen . / Ja , der Mund des Herrn hat gesprochen . |
| Kte 1864 Wer aber den Heiligen Geist lästert , der findet in Ewigkeit keine Vergebung , sondern seine Sünde wird ewig an ihm haften ( Mk 3,29 ) [ Vgl . Mt 12,32 ; Lk 12,10 ] . Die Barmherzigkeit Gottes ist grenzenlos ; wer sich aber absichtlich weigert , durch Reue das Erbarmen Gottes anzunehmen , weist die Vergebung seiner Sünden und das vom Heiligen Geist angebotene Heil zurück [ Vgl . DeV 46. ] . Eine solche Verhärtung kann zur Unbußfertigkeit bis zum Tod und zum ewigen Verderben führen . |
| |