Fachwort |
|
|
Deutsch | verband | Grundwort | verbinden |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | ver|band |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gesundheit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Kte 964 Die Aufgabe Marias gegenüber der Kirche läßt sich von ihrer Vereinigung mit Christus nicht trennen , sondern ergibt sich direkt aus ihr . Diese Verbindung der Mutter mit dem Sohn im Heilswerk zeigt sich vom Augenblick der jungfräulichen Empfängnis Christi bis zu seinem Tod ( LG 57 ) . Sie ist besonders offensichtlich in der Stunde seines Leidens . Auch die selige Jungfrau ging den Pilgerweg des Glaubens . Ihre Vereinigung mit dem Sohn hielt sie in Treue bis zum Kreuz , wo sie nicht ohne göttliche Absicht stand , heftig mit ihrem Eingeborenen litt und sich mit seinem Opfer in mütterlichem Geist verband , indem sie der Darbringung des Schlachtopfers , das sie geboren hatte , liebevoll zustimmte . Und schließlich wurde sie von Christus selbst , als er am Kreuz starb , dem Jünger zur Mutter gegeben mit den Worten : ‚Frau , siehe da dein Sohn‘ ( Joh 19 , 26-27 ) ( LG 58 ) . |
| Hebr 4,2 Denn uns ist die gleiche Freudenbotschaft verkündet worden wie jenen ; doch hat ihnen das Wort , das sie hörten , nichts genützt , weil es sich nicht durch den Glauben mit den Hörern verband . |
| Kte 1425 Ihr seid reingewaschen , seid geheiligt , seid gerecht geworden im Namen Jesu Christi , des Herrn , und im Geist unseres Gottes ( 1 Kor 6,11 ) . Man muß sich bewußt sein , wie groß die Gabe Gottes ist , die uns in den Sakramenten der christlichen Initiation geschenkt wird , um zu erfassen , wie sehr für den , der Christus [ als Gewand ] angelegt hat ( Gal 3,27 ) , die Sünde ausgeschlossen ist . Aber der Apostel Johannes sagt : Wenn wir sagen , daß wir keine Sünde haben , führen wir uns selbst in die Irre , und die Wahrheit ist nicht in uns ( 1 Joh 1,8 ) . Und der Herr selbst lehrte uns beten : Vergib uns unsere Sünden ! ( Lk 11,4 ) . Dabei verband er die gegenseitige Vergebung unserer Beleidigungen mit der Vergebung , die Gott unseren Sünden gewähren wird . |
| Lk 10,34 ging zu ihm hin , goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie . Dann hob er ihn auf sein Reittier , brachte ihn zu einer Herberge und sorgte für ihn . |
| |