| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | unseren   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | uns|er|en  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 962 Wir glauben an die Gemeinschaft aller Christgläubigen derer die hier auf Erden pilgern derer die nach Abschluß des Erdenlebens gelautert werden und derer die die himmlische . Seligkeit genießen sie alle bilden zusammen die eine Kirche . Wir glauben desgleichen daß in dieser Gemeinschaft die barmherzige Liebe Gottes und seiner Heiligen stets unseren Gebeten Gehör schenkt(SPF 3O ) .   | 
 | Kte 70 Über seine Selbstbezeugung in den geschaffenen Dingen hinaus hat sich Gott selbst unseren Stammeltern kundgetan . Er sprach zu ihnen ; nach dem Sündenfall verhieß er ihnen das Heil [ Vgl . Gen 3,15. - 2 Vgl . Gen 9,16. - Vgl . Joh 14,6. ] und bot ihnen seinen Bund an .   | 
 | Kte 1004 Im Harren auf diesen Tag haben Leib und Seele der Gläubigen schon jetzt teil an der Würde , Christus anzugehören . Deswegen sollen wir unseren Leib in Ehren halten , aber auch den Leib anderer , besonders der Leidenden : Der Leib ist da . . . für den Herrn , und der Herr für den Leib . Gott hat den Herrn auferweckt ; er wird durch seine Macht auch uns erwecken . Wißt ihr nicht , daß eure Leiber Glieder Christi sind ? . . . Ihr gehört nicht euch selbst ; Verherrlicht also Gott in eurem Leib ! ( 1 Kor 6,13-15:19-20 ) .   | 
 | Gen 31,16 Ja , der ganze Reichtum , den Gott unserem Vater weggenommen hat , uns gehört er und unseren Söhnen . Nun also , tu jetzt alles , was Gott dir gesagt hat .   | 
 |  |