| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | trösten   |  Grundwort  | trösten   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | trö|sten  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Ez 31,16 Durch das Getöse ihres Sturzes lasse ich die Völker erzittern , wenn ich den Baum in die Unterwelt stürze , hinab zu denen , die ins Grab gesunken sind . Dann trösten sich in der Unterwelt alle Bäume von Eden , die erlesenen und besten Bäume des Libanon , alle Bäume am Wasser .   | 
 | Gen 37,35 Alle seine Söhne und Töchter machten sich auf , um ihn zu trösten . Er aber ließ sich nicht trösten und sagte : Ich will dauernd zu meinem Sohn in die Unterwelt hinabsteigen . So beweinte ihn sein Vater .   | 
 | job 2,11 Die drei Freunde Ijobs hörten von all dem Bösen , das über ihn gekommen war . Und sie kamen , jeder aus seiner Heimat : Elifas aus Teman , Bildad aus Schuach und Zofar aus Naama . Sie vereinbarten hinzugehen , um ihm ihre Teilnahme zu bezeigen und um ihn zu trösten .   | 
 | job 7,13 Sagte ich : Mein Lager soll mich trösten , / mein Bett trage das Leid mit mir ! ,   | 
 |  |