| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | trieben   |  Grundwort  | untertreiben   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | trieben  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | trieben ab   | 
 | trieben an   | 
 | trieben aus   | 
 | trieben ein   | 
 |  | 
 | Ez 23,3 Sie trieben Unzucht in Ägypten , schon in ihrer Jugend trieben sie Unzucht ; dort griff man nach ihren Brüsten , dort streichelte man ihre jugendliche Brust .   | 
 | Ez 23,13 Ich sah , dass sie sich unrein machte . Beide trieben es gleich .   | 
 | Ez 23,39 Denn noch am selben Tag , an dem sie ihre Söhne den Götzen schlachteten , kamen sie in mein Heiligtum und entweihten es . Ja , so trieben sie es in meinem Haus .   | 
 | Ez 27,22 Händler von Saba und Ragma trieben Handel mit dir . Für den besten Balsam , für alle Arten von Edelsteinen und Gold gaben sie deine Waren .   | 
 |  |