Fachwort |
|
|
Deutsch | teilten | Grundwort | zuteilen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | teil|ten |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Teilen Sache |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | teilten mit |
| teilten auf |
| teilten aus |
| teilten ein |
| |
| Jos 14,2 durch das Los teilten sie es ihnen zu , wie es der Herr durch Mose befohlen hatte - , den neuneinhalb Stämmen . |
| 1Kön 18,6 Sie teilten sich das Land , um es zu durchstreifen . Ahab ging in die eine und Obadja in die andere Richtung . |
| Mk 8,6 Da forderte er die Leute auf , sich auf den Boden zu setzen . Dann nahm er die sieben Brote , sprach das Dankgebet , brach die Brote und gab sie seinen Jüngern zum Verteilen ; und die Jünger teilten sie an die Leute aus . |
| Kte 439 Viele Juden und selbst einzelne Heiden , die ihre Hoffnung teilten , erkannten in Jesus die Grundzüge des messianischen Davidssohnes , den Gott Israel verheißen hatte [ Vgl . Mt 2,2 ; 9,27 ; 12,23 ; 15,22 ; 20,30 ; 21,9:15 ] . Jesus hat den Titel Messias , auf den er Anspruch hatte [ Vgl . Job 4,25-26 ; 11,27. ] , gelten lassen , aber nicht vorbehaltlos , denn dieser Titel war mißverständlich , wurde er doch von einem Teil seiner Zeitgenossen allzumenschlich [ Vgl . Mt 22,41-46. ] , im Grunde politisch [ Vgl . Job 6,15 ; Lk 24,21. ]aufgefaßt. |
| |