Fachwort |
|
|
Deutsch | sündige | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | sünd|ige |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte Wer seinen Leib sich unterwirft und Herr über seine Seele ist , ohne sich von Leidenschaften überfluten zu lassen , kann als König bezeichnet werden , weil er seine Person zu regieren vermag . Er ist frei und unabhängig und läßt sich nicht durch eine sündige Knechtschaft gefangennehmen ( Ambrosius , Psal . 118 , 14,30 ) . |
| job 35,3 Du sagst : Was nützt es mir , / was habe ich davon , dass ich nicht sündige ? |
| Kte 1393 Die Kommunion trennt uns von der Sünde . Der Leib Christi , den wir in der Kommunion empfangen , ist für uns hingegeben , und das Blut , das wir trinken , ist vergossen worden für die Vielen zur Vergebung der Sünden . Darum kann uns die Eucharistie nicht mit Christus vereinen , ohne uns zugleich von den begangenen Sünden zu reinigen und vor neuen Sünden zu bewahren . Sooft wir ihn empfangen , verkünden wir den Tod des Herrn [ Vgl . 1 Kor 11,26 ] . Wenn wir den Tod des Herrn verkünden , verkünden wir die Vergebung der Sünden . Falls sein Blut jedesmal , wenn es vergossen wird , zur Vergebung der Sünden vergossen wird , muß ich es stets empfangen , damit es stets meine Sünden nachläßt . Ich , der ich immer sündige , muß immer ein Heilmittel haben ( Ambrosius , sacr . 4,28 ) . |
| Joh 5,14 Später traf ihn Jesus im Tempel und sagte zu ihm : Jetzt bist du gesund ; sündige nicht mehr , damit dir nicht noch Schlimmeres zustößt . |
| |