| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | stürmen | Grundwort | stürmen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | stür|men | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
|  | stürmen nach | 
|  | stürmen weg | 
|  |  | 
| im Mehrwort | Hab 1,8 Seine Pferde sind schneller als Panther , / wilder als die Wölfe der Steppe . Seine Rosse und Reiter stürmen heran , / sie kommen aus der Ferne , sie fliegen herbei wie ein Geier , / der sich auf seinen Fraß stürzt . | 
|  | Joel 2,4 Wie Rosse sehen sie aus , / wie Reiter stürmen sie dahin . | 
|  | Joel 2,7 Wie Helden stürmen sie dahin , / wie Krieger erklettern sie die Mauer . Jeder verfolgt seinen Weg , / keiner verlässt seine Bahn . | 
|  | Joel 2,8 Keiner stößt den andern ; / Mann für Mann ziehen sie ihre Bahn . Mitten durch die Wurfspeere stürmen sie vor , / ihre Reihen nehmen kein Ende . | 
|  |  |