Fachwort |
|
|
Deutsch | strömte | Grundwort | strömen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | st|römte |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | strömte nach |
| strömte weg |
| strömte zusammen |
| |
| Jes 48,21 Sie litten keinen Durst , als er sie durch die Wüste führte ; / Wasser ließ er für sie aus dem Felsen sprudeln , / er spaltete den Felsen und es strömte das Wasser . |
| 2Kön 7,16 strömte das Volk hinaus und plünderte das Lager der Aramäer . Jetzt kostete ein Sea Feinmehl nur noch einen Schekel und auch zwei Sea Gerste kosteten nur noch einen Schekel , wie es der Herr vorausgesagt hatte . |
| Offb 14,20 Die Kelter wurde draußen vor der Stadt getreten und Blut strömte aus der Kelter ; es stieg an , bis an die Zügel der Pferde , eintausendsechshundert Stadien weit . |
| Apg 2,6 Als sich das Getöse erhob , strömte die Menge zusammen und war ganz bestürzt ; denn jeder hörte sie in seiner Sprache reden . |
| |