kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschstiften Grundwort stiften
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: stif|ten
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortGal 5,12 Diese Leute , die Unruhe bei euch stiften , sollen sich doch gleich entmannen lassen .
Gen 17,2 Ich will einen Bund stiften zwischen mir und dir und dich sehr zahlreich machen .
Jak 3,18 Wo Frieden herrscht , wird ( von Gott ) für die Menschen , die Frieden stiften , die Saat der Gerechtigkeit ausgestreut .
Kte 1716 Die Seligpreisungen stehen im Herzen der Predigt Jesu . Sie nehmen die Verheißungen wieder auf , die dem auserwählten Volk seit Abraham gemacht wurden . Die Seligpreisungen vollenden die Verheißungen , indem sie diese nicht mehr bloß auf den Besitz eines Landes , sondern auf das Himmelreich ausrichten : Selig , die arm sind im Geiste ; denn ihnen gehört das Himmelreich . Selig die Trauernden ; denn sie werden getröstet werden . Selig , die Sanftmütigen ; denn sie werden das Land erben . Selig , die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit ; denn sie werden satt werden . Selig die Barmherzigen ; denn sie werden Erbarmen finden . Selig , die ein reines Herz haben ; denn sie werden Gott schauen . Selig , die Frieden stiften ; denn sie werden Söhne Gottes genannt werden . Selig , die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden ; denn ihnen gehört das Himmelreich . Selig seid ihr , wenn ihr um meinetwillen beschimpft und verfolgt und auf alle mögliche Weise verleumdet werdet . Freut euch und jubelt : Euer Lohn im Himmel wird groß sein . ( Mt 5,3-12 )