| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | sterben   |  Grundwort  | sterben   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | ster|ben  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Vorgang Beenden | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Ez 28,10 Wie Unbeschnittene sterben , / so stirbst du durch Fremde ; denn ich habe gesprochen - / Spruch Gottes , des Herrn .   | 
 | Ez 32,13 All sein Vieh lasse ich sterben / an den großen Gewässern . Keines Menschen Fuß wird das Wasser mehr trüben , / noch werden die Hufe der Tiere es trüben .   | 
 | Ez 33,8 Wenn ich zu einem , der sich schuldig gemacht hat , sage : Du musst sterben ! , und wenn du nicht redest und den Schuldigen nicht warnst , um ihn von seinem Weg abzubringen , dann wird der Schuldige seiner Sünde wegen sterben . Von dir aber fordere ich Rechenschaft für sein Blut .   | 
 | Ez 33,9 Wenn du aber den Schuldigen vor seinem Weg gewarnt hast , damit er umkehrt , und wenn er dennoch auf seinem Weg nicht umkehrt , dann wird er seiner Sünde wegen sterben ; du aber hast dein Leben gerettet .   | 
 |  |