Fachwort |
|
|
Deutsch | schwört | Grundwort | schwören |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | sch|wört |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Jak 5,12 Vor allem , meine Brüder , schwört nicht , weder beim Himmel noch bei der Erde noch irgendeinen anderen Eid . Euer Ja soll ein Ja sein und euer Nein ein Nein , damit ihr nicht dem Gericht verfallt . |
| Jes 48,1 Hört her , ihr vom Haus Jakob , / die ihr den Namen Israels tragt / und Judas Nachkommen seid , die ihr beim Namen des Herrn schwört / und euch bekennt zu Israels Gott , / aber nicht offen und ehrlich . |
| Jes 65,16 Wer sich segnet im Land , / wird sich Segen wünschen von Gott , dem Getreuen , und wer schwört im Land , / wird schwören bei Gott , dem Getreuen . Ja , vergessen sind die früheren Nöte , / sie sind meinen Augen entschwunden . |
| Jos 2,12 Nun schwört mir beim Herrn , dass ihr der Familie meines Vaters euer Wohlwollen erweist , wie ich es euch erwiesen habe , und gebt mir ein sicheres Zeichen dafür , |
| |