| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | raubten | Grundwort | rauchen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | ra|ub|ten | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Körper Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | raubten aus | 
|  | raubten weg | 
|  |  | 
|  | Gen 34,29 Ihre ganze Habe , all ihre Kinder und Frauen führten sie fort und raubten alles , was sich in den Häusern fand . | 
|  | Jer 49,2 Darum seht , es kommen Tage - Spruch des Herrn - , / da lasse ich gegen das ammonitische Rabba Kriegslärm ertönen . Zum wüsten Trümmerhaufen wird es werden , / seine Tochterstädte brennen im Feuer nieder und Israel wird die beerben , / die ihm sein Erbteil raubten - spricht der Herr . | 
|  | Ri 9,25 Die Bürger von Sichem legten ihm auf den Höhen der Berge einen Hinterhalt . Sie raubten dort jeden aus , der auf seinem Weg bei ihnen vorbeikam . Das wurde Abimelech gemeldet . | 
|  | Ri 21,23 Die Benjaminiter machten es so und jeder nahm sich eines von den tanzenden Mädchen , die sie raubten . Dann kehrten sie in ihren Erbbesitz zurück , bauten die Städte wieder auf und wohnten darin . | 
|  |  |