| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | pflanzt | Grundwort | pflanzen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | pfl|anzt | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | pflanzt fort | 
|  |  | 
|  | Jer 29,5 Baut Häuser und wohnt darin , pflanzt Gärten und esst ihre Früchte ! | 
|  | Jer 29,28 Deshalb hat er auch an uns nach Babel die Botschaft geschickt : Es wird noch lange dauern ; baut Häuser und wohnt darin , pflanzt Gärten und genießt ihre Früchte ! | 
|  | Jes 17,11 pfleg sie an dem Tag , an dem du sie pflanzt , / lass sie wachsen an dem Morgen , an dem du sie säst : Dahin ist die Ernte am Tag deiner Krankheit / und des heillosen Schmerzes . | 
|  | Jes 44,14 Man fällt eine Zeder , wählt eine Eiche / oder sonst einen mächtigen Baum , den man stärker werden ließ / als die übrigen Bäume im Wald . Oder man pflanzt einen Lorbeerbaum , / den der Regen groß werden lässt . | 
|  |  |