Fachwort |
|
|
Französisch | manches | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | man|ch|es |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 126 Bei der Bildung der Evangelien lassen sich drei Stufen unterscheiden : 1. Das Leben und die Lehrtätigkeit Jesu . Die Kirche hält entschieden daran fest , daß die vier Evangelien , deren Geschichtlichkeit sie ohne Bedenken bejaht , zuverlässig überliefern , was Jesus , der Sohn Gottes , in seinem Leben unter den Menschen zu deren ewigem Heil wirklich getan und gelehrt hat bis zu dem Tag , da er [ in den Himmel ] aufgenommen wurde . 2. Die mündliche Überlieferung . Die Apostel haben nach dem Aufstieg des Herrn das , was er selbst gesagt und getan hatte , ihren Hörern mit jenem volleren Verständnis überliefert , über das sie , durch die wunderbaren Ereignisse um Christus unterwiesen und durch das Licht des Geistes der Wahrheit belehrt , verfügten . 3. Die Abfassung der Evangelien . Die heiligen Verfasser aber haben die vier Evangelien geschrieben , indem sie manches aus dem vielen auswählten , das entweder mündlich oder schon schriftlich überliefert war , indem sie anderes zusammenfaßten oder mit Rücksicht auf den Stand der Kirchen erklärten , indem sie schließlich die Form der Verkündigung beibehielten , [ doch ] immer so , daß sie uns Wahres und Auf-richtiges über Jesus mitteilten ( DV 19 ) . |
| 2Petr 3,16 es steht in allen seinen Briefen , in denen er davon spricht . In ihnen ist manches schwer zu verstehen und die Unwissenden , die noch nicht gefestigt sind , verdrehen diese Stellen ebenso wie die übrigen Schriften zu ihrem eigenen Verderben . |
| 2Sam 12,8 Ich habe dir das Haus deines Herrn und die Frauen deines Herrn in den Schoß gegeben und ich habe dir das Haus Israel und Juda gegeben , und wenn das zu wenig ist , gebe ich dir noch manches andere dazu . |
| Gen 37,37 Footnotes : Genèse 37 :3 Diverses traductions ont été données du qualificatif de cette tunique : bigarrée , princière , de fine laine , à pans , multicolore , ample et longue , à manches longues . Genèse 37 :7 Voir 42:6 ; 43:26 ; 44. 14. Genèse 37 :11 Voir Ac 7. 9. Genèse 37 :13 A 80 kilomètres d'Hébron . Genèse 37 :17 A une vingtaine de kilomètres au nord de Sichem . Genèse 37 :20 Creusée dans le sol pour recueillir les eaux , le fond était plus large que l'ouverture ( voir Jr 38:6,13 ) . Genèse 37 :24 Voir 42. 21. Genèse 37 :36 Le trafic d'esclaves était l'une des principales ressources des habitants du désert . |
| |