| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | leitete   |  Grundwort  | leiten   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | leit|ete  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Prozess | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | leitete ab   | 
 | leitete ein   | 
 | leitete um   | 
 | leitete weg   | 
 |  | 
 | Ez 31,4 Das Wasser machte sie groß . / Die Flut in der Tiefe ließ sie hoch emporwachsen . Die Tiefe ließ ihre Ströme fließen / rings um den Ort , wo sie gepflanzt war , sie leitete ( von dort ) ihre Kanäle / zu allen anderen Bäumen des Feldes .   | 
 | 1Kön 5,28 Von ihnen schickte er abwechselnd jeden Monat 10000 Mann auf den Libanon . Einen Monat waren sie auf dem Libanon und zwei Monate zu Hause . Adoniram leitete den Frondienst .   | 
 | Neh 11,17 Mattanja , der Sohn Michas , des Sohnes Sabdis , des Sohnes Asafs , der den Lobgesang leitete und beim Gebet das Danklied anstimmte ; Bakbukja als zweiter unter seinen Brüdern ; ferner Abda , der Sohn Schammuas , des Sohnes Galals , des Sohnes Jedutuns .   | 
 | Ps 78,14 Er leitete sie bei Tag mit der Wolke / und die ganze Nacht mit leuchtendem Feuer .   | 
 |  |