| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | lachten   |  Grundwort  | lachen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | lac|hten  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Körper Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | lachten aus   | 
 |  | 
 | Klgl 1,7 Jerusalem denkt an die Tage / ihres Elends , ihrer Unrast , an all ihre Kostbarkeiten , / die sie einst besessen , als ihr Volk in Feindeshand fiel / und keiner ihr beistand . Die Feinde sahen sie an , / lachten über ihre Vernichtung .   | 
 | Lk 8,53 Da lachten sie ihn aus , weil sie wussten , dass sie tot war .   | 
 | Lk 16,14 Das alles hörten auch die Pharisäer , die sehr am Geld hingen , und sie lachten über ihn .   | 
 | Mk 5,40 Da lachten sie ihn aus . Er aber schickte alle hinaus und nahm außer seinen Begleitern nur die Eltern mit in den Raum , in dem das Kind lag .   | 
 |  |