| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | kämpfen | Grundwort | kämpfen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | kämp|fen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Kte 978 Wenn wir zum ersten Mal den Glauben bekennen und in der heiligen Taufe abgewaschen werden , wird uns die Vergebung so reichlich geschenkt , daß keinerlei Schuld - sei es , daß sie durch die Abstammung an uns haftet , sei es , daß wir etwas durch eigenen Willen unterlassen oder getan haben zu tilgen und keinerlei Strafe zu verbüßen bleibt . Jedoch wird niemand durch die Taufgnade von aller Schwachheit der Natur befreit ; vielmehr hat jeder gegen die Regungen der Begierlichkeit , welche uns unablässig zu Sünden anregt , zu kämpfen ( Catech . R . 1,11,3 ) . | 
|  | Jer 34,22 Schon gebe ich den Befehl - Spruch des Herrn - und hole sie zu dieser Stadt zurück , damit sie gegen sie kämpfen , sie erobern und niederbrennen . Die Städte Judas mache ich zur menschenleeren Wüste. 14 : Ex 21,2 ; Lev 25,41 ; Dtn 15,12 @ 22 : 37,8f | 
|  | Jer 37,8 Dann werden die Chaldäer wieder umkehren , gegen diese Stadt kämpfen , sie erobern und in Brand stecken . | 
|  | Jer 37,10 Selbst wenn ihr das ganze Heer der Chaldäer , die gegen euch kämpfen , schlagen könntet und nur einige Verwundete von ihnen übrig blieben , sie würden , jeder in seinem Zelt , aufstehen und diese Stadt in Brand stecken . | 
|  |  |