| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | kundtun | Grundwort | kundtun | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | kun|dtun | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1181 Das Gotteshaus , in dem die Heiligste Eucharistie gefeiert und aufbewahrt wird , in dem die Gläubigen sich versammeln und die Gegenwart des auf dem Opferaltar für uns dargebrachten Erlösers zur Hilfe und zum Trost der Gläubigen verehrt wird , soll schön sein , geeignet zu Gebet und heiliger Handlung ( PO 5 ) [ Vgl . SC 122-127 ] . In diesem Gotteshaus sollen die Wahrheit und Harmonie der Zeichen , die es bilden , Christus kundtun , der an dieser Stätte zugegen ist und handelt [ Vgl . SC 7 ] . | 
|  | Jer 42,3 Möge der Herr , dein Gott , uns kundtun , welchen Weg wir einschlagen und was wir tun sollen . | 
|  | Jes 5,5 Jetzt aber will ich euch kundtun , / was ich mit meinem Weinberg mache : Ich entferne seine schützende Hecke ; / so wird er zur Weide . Seine Mauer reiße ich ein ; / dann wird er zertrampelt . | 
|  | Jes 41,22 Sie sollen vorbringen und uns kundtun , / was sich ereignen wird . Was bedeutet das Vergangene ? Teilt es uns mit , / damit auch wir unseren Sinn darauf richten. Oder lasst uns das Zukünftige hören , / damit wir das Ende erfahren . | 
|  |  |