kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschkrankes Grundwort zuordnten
Fachbebietfehlt Trennung: krank|es
Inhaltfehlt Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Kte 1737 Eine Wirkung , die vom Handelnden nicht gewollt ist , kann in Kauf genommen werden , wie etwa eine Mutter übermäßige Erschöpfung in Kauf nimmt , um ihr krankes Kind zu pflegen . Die schlechte Wirkung ist nicht anrechenbar , wenn sie weder als Zweck noch als Mittel gewollt war , so z . B . der eigene Tod , den jemand erleidet , weil er einem Menschen , der in Gefahr ist , zuhilfe kommt . Anrechenbar ist aber die schlechte Wirkung dann , wenn sie vorauszusehen war und der Handelnde sie hätte vermeiden können , wie etwa die Tötung eines Menschen durch einen betrunkenen Fahrzeuglenker .
Mal 1,8 Wenn ihr ein blindes Tier als Schlachtopfer darbringt , / ist das nicht schlecht ? Und wenn ihr ein lahmes und krankes Tier darbringt , / ist das nicht schlecht ? Biete das einmal deinem Statthalter an ! / Ob er wohl Gefallen an dir hat und dich freundlich ansieht? , / spricht der Herr der Heere .