| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | klagten | Grundwort | klagen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | klag|ten | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Jer 38,22 Ich sah , wie alle Frauen , die im Palast des Königs von Juda noch übrig waren , zu den Obersten des Königs von Babel hinausgeführt wurden . Sie klagten : Überlistet , hereingelegt / haben dich deine guten Freunde ; stecken deine Füße im Sumpf , / so machen sich alle davon . | 
|  | 2Kön 6,1 Die Prophetenjünger klagten bei Elischa : Der Raum , in dem wir vor dir sitzen , ist zu eng für uns . | 
|  | Lk 8,52 Alle Leute weinten und klagten über ihren Tod . Jesus aber sagte : Weint nicht ! Sie ist nicht gestorben , sie schläft nur . | 
|  | Lk 23,27 Es folgte eine große Menschenmenge , darunter auch Frauen , die um ihn klagten und weinten . | 
|  |  |