Fachwort |
|
|
Deutsch | keusche | Grundwort | verkennend |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | keusche |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1632 Damit das Ja der Brautleute ein freier , verantwortlicher Akt ist und damit der Ehebund feste und dauerhafte menschliche und christliche Grundlagen hat , ist die Vorbereitung auf die Ehe höchst wichtig . Das Beispiel und die Erziehung durch Eltern und Familien bleiben die beste Vorbereitung . Die Seelsorger und die christliche Gemeinde als eine Familie Gottes spielen bei der Weitergabe der menschlichen und christlichen Werte der Ehe und der Familie eine unersetzliche Rolle [ Vgl . [ link ] CIC , can . 1063 ] , und zwar umsomehr , als in unserer Zeit viele junge Menschen das Zerbrechen von Ehen erleben müssen , so daß diese Vorbereitung nicht mehr genügend gewährleistet ist . Jugendliche sollen über die Würde , die Aufgaben und den Vollzug der ehelichen Liebe am besten im Kreis der Familie selbst rechtzeitig in geeigneter Weise unterrichtet werden , damit sie , an keusche Zucht gewöhnt , im entsprechenden Alter nach einer ehrenhaften Brautzeit in die Ehe eintreten können ( GS 49,3 ) . |
| Kte 2338 Der keusche Mensch bewahrt die in ihm angelegten Lebens - und Liebeskräfte unversehrt . Diese Unversehrtheit sichert die Einheit der Person ; sie widersetzt sich jedem Verhalten , das diese Einheit beeinträchtigen würde . Sie duldet kein Doppelleben und keine Doppelzüngigkeit [ Vgl . Mt 5,37 ] . |
| Kte 2343 Die Keuschheit folgt Gesetzen des Wachstums : sie durchläuft verschiedene Stufen , in denen sie noch unvollkommen und für die Sünde anfällig ist . Der tugendhafte und keusche Mensch ist ein geschichtliches Wesen , das sich Tag für Tag durch seine zahlreichen freien Entscheidungen selbst formt ; deswegen kennt , liebt und vollbringt er das sittlich Gute auch in einem stufenweisen Wachsen . ( FC 34 ) . |
| |