Fachwort |
|
|
Deutsch | gleicht | Grundwort | gleichen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | glei|cht |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | gleicht an |
| gleicht aus |
| |
| Hld 2,9 Der Gazelle gleicht mein Geliebter , / dem jungen Hirsch . Ja , draußen steht er / an der Wand unsres Hauses ; er blickt durch die Fenster , / späht durch die Gitter . |
| Hld 4,1 Schön bist du , meine Freundin , / ja , du bist schön . Hinter dem Schleier / deine Augen wie Tauben . Dein Haar gleicht einer Herde von Ziegen , / die herabzieht von Gileads Bergen . |
| Hld 4,3 Rote Bänder sind deine Lippen ; / lieblich ist dein Mund . Dem Riss eines Granatapfels gleicht deine Schläfe / hinter dem Schleier . |
| Hld 6,5 Wende deine Augen von mir , / denn sie verwirren mich . Dein Haar gleicht einer Herde von Ziegen , / die von Gilead herabziehen . |
| |