| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | gipfeln | Grundwort | zainte | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | gipf|eln | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1233 In allen lateinischen und ostkirchlichen Riten beginnt heute die christliche Initiation von Erwachsenen mit ihrem Eintritt in den Katechumenat , um in einer einzigen Feier der drei Sakramente der Taufe , der Firmung und der Eucharistie zu gipfeln [ Vgl . AG 13 ; [ link ] CIC , cann . 85,1 ; [ link ] 865 ; [ link ] 866 ] . In den ostkirchlichen Riten beginnt die christliche Initiation der Kinder mit der Taufe , auf die gleich darauf die Firmung und der Empfang der Eucharistie folgt . Im römischen Ritus dagegen geht die Initiation während der Jahre der Katechese weiter , um später durch den Empfang der Firmung und der Eucharistie , dem Höhepunkt der christlichen Initiation , vollendet zu werden [ Vgl . CIC , cann . [ link ] 851,2 ; [ link ] 868. ] . | 
|  |  |