| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | gezeugt   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | geze|ugt  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | gainsaid   | 
 | gewichst   | 
 | gleite   | 
 | gezeugt   | 
 | gleiße   | 
 | gezeugt   | 
 | gleite   | 
 | geziemt   | 
 | gleiße   | 
 | gezeugt   | 
 | gleiße   | 
 | gezeugt   | 
 | geziert   | 
 | geurteilt   | 
 | geziert   | 
 | gewiesen   | 
 | gewietet   | 
 | gewiesen   | 
 | gleite   | 
 | gewidmet   | 
 | gleite   | 
 | gezeugt   | 
 | gezielt   | 
 | gezeugt   | 
 | geziert   | 
 | geurteilt   | 
 | geziert   | 
 | gewiesen   | 
 | gewietet   | 
 | gewiesen   | 
 |  | 
 | Ez 47,22 Ihr sollt es als Erbbesitz unter euch und unter die Fremden verlosen , die bei euch leben und die bei euch Söhne und Töchter gezeugt haben . Sie sollen für euch wie einheimische Israeliten sein und sollen sich mit euch zusammen ihren Erbbesitz mitten unter den Stämmen Israels erlosen .   | 
 | Gal 4,23 Der Sohn der Sklavin wurde auf natürliche Weise gezeugt , der Sohn der Freien aufgrund der Verheißung .   | 
 | Gal 4,29 Doch wie damals der Sohn , der auf natürliche Weise gezeugt war , den verfolgte , der kraft des Geistes gezeugt war , so geschieht es auch jetzt .   | 
 | Gen 48,6 Die Nachkommen aber , die du erst nach ihnen gezeugt hast , sollen dir gehören ; nach dem Namen ihrer Brüder soll man sie in ihrem Erbteil benennen .   | 
 |  |