Fachwort |
|
|
Deutsch | gewöhnt | Grundwort | gewöhnen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | gew|öhnt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | gewöhnt an |
| |
| Jer 2,24 eine wilde Eselin , die an die Wüste gewöhnt ist . In ihrer Brunst schnappt sie nach Luft . Wer vermag ihre Gier zu hemmen ? Jeder , der sie begehrt , findet sie ohne Mühe zur Zeit ihrer Brunst . |
| Jer 2,33 Wie gut findest du deinen Weg , wenn du Liebe suchst . Sogar an Verbrechen hast du dein Verhalten gewöhnt . |
| Jer 9,4 Ein jeder täuscht seinen Nächsten , / die Wahrheit reden sie nicht . Sie haben ihre Zunge ans Lügen gewöhnt , / sie handeln verkehrt , zur Umkehr sind sie zu träge . |
| Jer 9,13 sondern dem Trieb ihres Herzens folgten und den Baalen nachliefen , an die ihre Väter sie gewöhnt hatten . |
| |