kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschgewinnt Grundwort gewinnen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: gewi|nnt
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Gedanken Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
im Satz enthaltengewinnt ab
gewinnt zurück
gewinnt lieb
job 17,9 Doch der Gerechte hält fest an seinem Weg , / wer reine Hände hat , gewinnt an Kraft .
Kte 1390 Christus ist unter jeder der beiden Gestalten sakramental gegenwärtig . Deshalb kann auch dann die ganze Gnadenfrucht der Eucharistie empfangen werden , wenn nur unter der Gestalt des Brotes kommuniziert wird . Zu Recht ist aus pastoralen Gründen im lateinischen Ritus diese Art zu kommunizieren am gebräuchlichsten . Doch ihre volle Zeichenhaftigkeit gewinnt die Kommunion , wenn sie unter beiden Gestalten gereicht wird . In dieser Form wird das Zeichen des eucharistischen Mahles auf vollkommenere Art zum Ausdruck gebracht ( IGMR 240 ) . In den ostkirchlichen Riten ist dies die übliche Art zu kommunizieren .
Jes 32,4 Das Herz der Unbesonnenen gewinnt Erkenntnis und Einsicht , / die Zunge der Stammelnden redet wieder deutlich und klar .
1Kor 9,24 Wisst ihr nicht , dass die Läufer im Stadion zwar alle laufen , aber dass nur einer den Siegespreis gewinnt ? Lauft so , dass ihr ihn gewinnt .