Fachwort |
|
|
Deutsch | geraubt | Grundwort | rauben |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | ge|raubt |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| Ez 33,15 gibt ( dem Schuldner ) das Pfand zurück , ersetzt , was er geraubt hat , richtet sich nach den Gesetzen , die zum Leben führen , und tut kein Unrecht mehr , dann wird er gewiss am Leben bleiben und nicht sterben . |
| Ez 34,8 So wahr ich lebe - Spruch Gottes , des Herrn : Weil meine Herde geraubt wurde und weil meine Schafe eine Beute der wilden Tiere wurden - denn sie hatten keinen Hirten - und weil meine Hirten nicht nach meiner Herde fragten , sondern nur sich selbst und nicht meine Herde weideten , |
| Hos 13,8 Ich falle sie an wie eine Bärin , / der man die Jungen geraubt hat , / und zerreiße ihnen die Brust und das Herz . Die Hunde fressen sie dann / und die wilden Tiere zerfleischen sie . |
| Jer 49,32 Ihre Kamele werden erbeutet , / ihre vielen Herden geraubt . In alle Winde zerstreue ich sie , / die Leute mit gestutztem Haar , von allen Seiten bringe ich ihnen Verderben / - Spruch des Herrn . |
| |