kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschgenieße Grundwort genießen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: ge|ni|eße
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Nahrung Person Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
Gen 50,4 Als die Tage der Trauer vorüber waren , sagte Josef zu den Hofleuten des Pharao : Wenn ich euer Wohlwollen genieße , tragt dem Pharao dieses mein Anliegen vor :
Kte 2402 Am Anfang hat Gott die Erde und ihre Güter der Menschheit zur gemeinsamen Verwaltung anvertraut , damit sie für die Erde sorge , durch ihre Arbeit über sie herrsche und ihre Früchte genieße [ Vgl . Gen 1,26-29 ] . Die Güter der Schöpfung sind für das gesamte Menschengeschlecht bestimmt . Die Erde ist jedoch unter die Menschen aufgeteilt , um die Sicherheit ihres Lebens zu gewährleisten , das in Gefahr schwebt , Mangel zu leiden und der Gewalttätigkeit zum Opfer zu fallen . Die Aneignung von Gütern ist berechtigt , um die Freiheit und Würde der Menschen zu sichern und jedem die Möglichkeit zu verschaffen , für seine Grundbedürfnisse und die Bedürfnisse der ihm Anvertrauten aufzukommen . Sie soll ermöglichen , daß unter den Menschen eine natürliche Solidarität besteht .
Dtn 12,23 Doch beherrsche dich und genieße kein Blut ; denn Blut ist Lebenskraft und du sollst nicht zusammen mit dem Fleisch die Lebenskraft verzehren .
Est 8,5 Sie sagte : Wenn es dem König gefällt und ich sein Wohlwollen gefunden habe , wenn ihm mein Vorschlag richtig erscheint und ich seine Gunst genieße , dann soll durch einen schriftlichen Erlass die Anordnung widerrufen werden , die der Agagiter Haman , der Sohn Hammedatas , in der Absicht getroffen hat , die Juden in allen königlichen Provinzen auszurotten .