| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | gekannt   |  Grundwort  | kennen   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | ge|kannt  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 1164 Das Volk Gottes hat seit dem mosaischen Gesetz im Zusammenhang mit dem Pascha bestimmte Festtage gekannt , um der staunenswerten Taten des rettenden Gottes zu gedenken , ihm für sie zu danken , die Erinnerung an sie wachzuhalten und die neuen Generationen zu lehren , ihr Verhalten nach ihnen zu richten . In der Zeit der Kirche , zwischen dem schon ein für allemal vollbrachten Pascha Christi und seiner Vollendung im Reich Gottes , ist die an bestimmten Festtagen gefeierte Liturgie ganz durch die Neuartigkeit des Mysteriums Christi geprägt .   | 
 | Koh 6,5 Sie hat auch die Sonne nicht gesehen und nicht gekannt . So hat sie Ruhe , er nicht .   | 
 | BGB 109. 2 Hat der andere Teil die Minderjährigkeit gekannt , so kann er nur widerrufen , wenn der Minderjährige der Wahrheit zuwider die Einwilligung des Vertreters behauptet hat ; er kann auch in diesem Falle nicht widerrufen , wenn ihm das Fehlen der Einwilligung bei dem Abschluss des Vertrags bekannt war .   | 
 | BGB 142. 2 Wer die Anfechtbarkeit kannte oder kennen musste , wird , wenn die Anfechtung erfolgt , so behandelt , wie wenn er die Nichtigkeit des Rechtsgeschäfts gekannt hätte oder hätte kennen müssen .   | 
 |  |