| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | geheilt   |  Grundwort  | heilen   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | geheilt  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Hebr 12,13 und ebnet die Wege für eure Füße , damit die lahmen Glieder nicht ausgerenkt , sondern geheilt werden .   | 
 | Jes 6,10 Verhärte das Herz dieses Volkes , / verstopf ihm die Ohren , / verkleb ihm die Augen , damit es mit seinen Augen nicht sieht / und mit seinen Ohren nicht hört , damit sein Herz nicht zur Einsicht kommt / und sich nicht bekehrt und nicht geheilt wird .   | 
 | Kte 1448 Trotz allen Veränderungen , welchen die Ordnung und die Feier dieses Sakramentes im Laufe der Jahrhunderte unterworfen waren , erkennt man die gleiche Grundstruktur . Sie enthält zwei Elemente , die gleichermaßen wesentlich sind : einerseits das Handeln des Menschen , der sich unter dem Walten des Heiligen Geistes bekehrt , nämlich Reue , Bekenntnis und Genugtuung ; andererseits das Handeln Gottes durch den Dienst der Kirche . Die Kirche , die durch den Bischof und seine Priester im Namen Jesu Christi die Sündenvergebung schenkt und die Art und Weise der Genugtuung bestimmt , betet zudem für den Sünder und leistet mit ihm Buße . So wird der Sünder geheilt und wieder in die kirchliche Gemeinschaft aufgenommen .   | 
 | Jes 53,5 Doch er wurde durchbohrt wegen unserer Verbrechen , / wegen unserer Sünden zermalmt . Zu unserem Heil lag die Strafe auf ihm , / durch seine Wunden sind wir geheilt .   | 
 |  |