Fachwort |
|
|
Deutsch | freudig | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | fr|eudig |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Hebr 10,34 denn ihr habt mit den Gefangenen gelitten und auch den Raub eures Vermögens freudig hingenommen , da ihr wusstet , dass ihr einen besseren Besitz habt , der euch bleibt . |
| Kte 2004 Unter den besonderen Gnaden sind die Standesgnaden zu erwähnen , welche die Ausübung der Pflichten des christlichen Lebens und der Dienste innerhalb der Kirche begleiten . Wir haben unterschiedliche Gaben , je nach der uns verliehenen Gnade . Hat einer die Gabe prophetischer Rede , dann rede er in Übereinstimmung mit dem Glauben ; hat einer die Gabe des Dienens , dann diene er . Wer zum Lehren berufen ist , der lehre ; wer zum Trösten und Ermahnen berufen ist , der tröste und ermahne . Wer gibt , gebe ohne Hintergedanken ; wer Vorsteher ist , setze sich eifrig ein ; wer Barmherzigkeit übt , der tue es freudig ( Röm 12,6-8 ) . |
| Lk 8,13 Auf den Felsen ist der Samen bei denen gefallen , die das Wort freudig aufnehmen , wenn sie es hören ; aber sie haben keine Wurzeln : Eine Zeit lang glauben sie , doch in der Zeit der Prüfung werden sie abtrünnig . |
| Lk 19,6 Da stieg er schnell herunter und nahm Jesus freudig bei sich auf . |
| |