| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | fordert   |  Grundwort  | fordern   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | fo|rdert  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | fordert an   | 
 |  | 
 | Hebr 7,16 der nicht , wie das Gesetz es fordert , aufgrund leiblicher Abstammung Priester geworden ist , sondern durch die Kraft unzerstörbaren Lebens .   | 
 | Kte 1122 Christus hat seine Apostel gesandt , um in seinem Namen allen Völkern zu verkünden , sie sollen umkehren , damit ihre Sünden vergeben werden ( Lk 24,47 ) . Macht alle Menschen zu meinen Jüngern ; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes ( Mt 28,19 ) . Die Sendung zu taufen - und damit die sakramentale Sendung - ist inbegriffen in der Sendung zu evangelisieren , denn das Sakrament wird vorbereitet durch das Wort Gottes und durch den Glauben , der diesem Wort zustimmt . Das Volk Gottes wird an erster Stelle geeint durch das Wort des lebendigen Gottes . . . Die Verwaltung der Sakramente fordert die Verkündigung des Wortes sind doch die Sakramente Geheimnisse des Glaubens , der aus der Predigt hervorgeht und durch die Predigt genährt wird ( PO 4 ) .   | 
 | Kte 1224 Um die Gerechtigkeit [ die Gott fordert ] ganz zu erfüllen ( Mt 3,15 ) , hat sich unser Herr freiwillig der Taufe durch Johannes , die für Sünder bestimmt war , unterzogen . In dieser Handlung zeigt sich die Selbstentäußerung [ Vgl . Phil 2,7 ] Jesu . Der Geist , der über den Wassern der ersten Schöpfung schwebte , läßt sich dabei auf Christus nieder , um auf die Neuschöpfung hinzudeuten , und der Vater bezeugt Jesus als seinen geliebten Sohn ( Mt 3 , 17 ) .   | 
 | job 36,10 Er öffnet ihr Ohr zur Warnung , / fordert sie auf , vom Bösen zu lassen .   | 
 |  |