kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutscherzielt Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: er|zielt
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Spr 11,18 Der Frevler erzielt trügerischen Gewinn , / wer Gerechtigkeit sät , hat beständigen Ertrag .
Lk 19,15 Dennoch wurde er als König eingesetzt . Nach seiner Rückkehr ließ er die Diener , denen er das Geld gegeben hatte , zu sich rufen . Er wollte sehen , welchen Gewinn jeder bei seinen Geschäften erzielt hatte .
BGB 588. 3 Soweit der Pächter infolge von Maßnahmen nach Absatz 2 Satz 1 höhere Erträge erzielt oder bei ordnungsmäßiger Bewirtschaftung erzielen könnte , kann der Verpächter verlangen , dass der Pächter in eine angemessene Erhöhung der Pacht einwilligt , es sei denn , dass dem Pächter eine Erhöhung der Pacht nach den Verhältnissen des Betriebs nicht zugemutet werden kann .
BGB 1371. 1 Wird der Güterstand durch den Tod eines Ehegatten beendet , so wird der Ausgleich des Zugewinns dadurch verwirklicht , dass sich der gesetzliche Erbteil des überlebenden Ehegatten um ein Viertel der Erbschaft erhöht ; hierbei ist unerheblich , ob die Ehegatten im einzelnen Falle einen Zugewinn erzielt haben .