Fachwort |
|
|
Deutsch | erzeugt | Grundwort | erzeugen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | erz|eugt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Jes 54,16 Ich habe den Schmied erschaffen , / der das Kohlenfeuer entfacht und Waffen erzeugt , / wie es seinem Handwerk entspricht. Ich habe auch den , der vernichtet , erschaffen , / damit er zerstört . |
| Kte 1865 Die Sünde schafft einen Hang zur Sünde ; Wiederholung der gleichen bösen Taten erzeugt das Laster . Es kommt zu verkehrten Neigungen , die das Gewissen verdunkeln und das konkrete Urteil über Gut und Böse beeinträchtigen . Die Sünde neigt dazu , sich zu wiederholen und sich zu verstärken ; sie kann jedoch das sittliche Empfinden nicht völlig zerstören . |
| " Die Hochzeit der Seele mit der Natur macht den Verstand fruchtbar und erzeugt die Phantasie . " - Henry David Thoreau , Journal |
| " Die Natur ist groß . Sie erzeugt , aber kennt keine Kinder ; sie vollendet , aber kennt keinen Besitz . " - Lü Bu We |
| |