| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | erröten | Grundwort | röten | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | er|rö|ten | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Körper Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Ps 34,6 Blickt auf zu ihm , so wird euer Gesicht leuchten / und ihr braucht nicht zu erröten . | 
|  | Ps 35,4 In Schmach und Schande sollen alle fallen , / die mir nach dem Leben trachten . Zurückweichen sollen sie und vor Scham erröten , / die auf mein Unglück sinnen . | 
|  | Ps 40,15 In Schmach und Schande sollen alle fallen , / die mir nach dem Leben trachten . Zurückweichen sollen sie und vor Scham erröten , / die sich über mein Unglück freuen . | 
|  | Ps 70,3 In Schmach und Schande sollen alle fallen , / die mir nach dem Leben trachten . Zurückweichen sollen sie und vor Scham erröten , / die sich über mein Unglück freuen . | 
|  |  |