Fachwort |
|
|
Deutsch | erntest | Grundwort | ernten |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | e|rntest |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Mt 25,24 Zuletzt kam auch der Diener , der das eine Talent erhalten hatte , und sagte : Herr , ich wusste , dass du ein strenger Mann bist ; du erntest , wo du nicht gesät hast , und sammelst , wo du nicht ausgestreut hast ; |
| Spr 3,9 Ehre den Herrn mit deinem Vermögen , / mit dem Besten von dem , was du erntest . |
| Lk 19,21 denn ich hatte Angst vor dir , weil du ein strenger Mann bist : Du hebst ab , was du nicht eingezahlt hast , und erntest , was du nicht gesät hast . |
| Dtn 28,38 Viel Saatgut trägst du aufs Feld , aber du erntest wenig . Das andere hat die Heuschrecke gefressen . |
| |