| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | ergehen | Grundwort | gehen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | er|ge|hen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Gen 18,11 Abraham und Sara waren schon alt ; sie waren in die Jahre gekommen . Sara erging es längst nicht mehr , wie es Frauen zu ergehen pflegt . | 
|  | Hos 4,9 Darum wird es dem Priester ergehen wie dem Volk : Ich bestrafe ihn für sein Verhalten , / seine Taten vergelte ich ihm . | 
|  | Jes 13,19 Wie es Sodom und Gomorra erging , / als Gott sie zerstörte , so wird es Babel ergehen , / dem Kleinod unter den Königreichen , / dem Schmuckstück der stolzen Chaldäer . | 
|  | 2Kön 7,13 Doch einer von den Leuten schlug vor : Man nehme doch fünf von den noch vorhandenen Pferden . Ihnen mag es ergehen wie den vielen Israeliten , die schon zugrunde gegangen sind . Wir wollen Männer mit den Pferden hinschicken und dann weiter sehen . | 
|  |  |