Fachwort |
|
|
Deutsch | eleison | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | ele|is|on |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 2613 Der hl . Lukas überliefert uns drei wichtige Gleichnisse über das Gebet : Das erste handelt vom aufdringlichen Freund [ Vgl . Lk 11,5-13 ] und fordert zu inständigem Gebet auf : Klopft an , dann wird euch geöffnet . Dem , der so betet , wird der Vater im Himmel geben , was er benötigt , vor allem den Heiligen Geist , den Inbegriff aller guten Gaben . Das zweite erzählt von der zudringlichen Witwe [ Vgl . Lk 18,1-8 ] ; dieses Gleichnis zielt auf eine weitere Eigenschaft des Betens : in gläubiger Geduld unablässig zu beten . Wird jedoch der Menschensohn , wenn er kommt , auf der Erde Glauben vorfinden ? Das dritte Gleichnis , jenes vom Pharisäer und vom Zöllner [ Vgl . Lk 18,9-14. ] , verlangt beim Beten ein demütiges Herz . Gott , sei mir Sünder gnädig ! Die Kirche macht sich dieses Gebet immer wieder zu eigen : Kyrie eleison ! |
| |